Köln-Geschäftsführer Keller für «sichere und legale Pyro»

Geschäftsführer Christian Keller von Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat sich gegen ein allgemeines Verbot von Pyrotechnik in den Stadien und stattdessen für einen gewissenhaften Umgang damit ausgesprochen.
Kölns Geschäftsführer Christian Keller ist für «sichere und legale Pyro» in den Stadien. © Soeren Stache/dpa

«Wir alle wollen eine Fußballkultur - und da gehört sichere und legale Pyro ein Stück weit mit dazu», sagte Keller in einem «kicker»-Interview. Es dürfe natürlich «niemandem etwas passieren, das ist entscheidend», sagte Keller. Ganz sicher sei aber «in jedem Fall, dass das planbefreite Verteilen von Strafen auch zukünftig nicht dazu führen wird, dass wir weniger Pyro in den Stadien sehen werden».

«Dass ich mir in meiner Funktion als Geschäftsführer weniger Pyros wünsche, ist klar», sagte der 44-Jährige mit Blick auf die vielen Geldstrafen, die sein Verein zuletzt kassiert hat. «Wir müssen einen Weg finden, wie wir die Fankultur einerseits und die daraus resultierenden Strafen andererseits in ein ausgewogenes Verhältnis bekommen», erklärte er: «Seit April und der Rückkehr der Fans ins Stadion liegen die Strafen weit über dem Durchschnitt der Zeit davor. Das haben wir intern thematisiert und ich gehe davon aus, dass wir zukünftig wieder eine solide Balance hinkriegen. Wobei es kein spezifisches Problem des 1. FC Köln ist.»

Deshalb sehe er den Deutschen Fußball-Bund in der Pflicht. «Wenn es die Agenda zulässt, würde ich mir schon wünschen, dass man das Thema Kommunikation mit den aktiven Fans noch einmal ganz von vorne und komplett neutral angeht und den Dialog wieder aufgreift», sagte Keller.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Zum siebten Mal: Sevilla gewinnt wieder die Europa League
Musik news
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
People news
Keine Anklage gegen Armie Hammer nach Missbrauchsvorwürfen
Tv & kino
Ken-Puppe im Schlamm inspirierte Ryan Gosling
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Reise
Last-Minute in die Sommerferien - so stehen die Chancen
Das beste netz deutschlands
«Roots of Pacha»: Bauernhof-Leben unter Ureinwohnern
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich