Kehl nach Schmähplakaten gegen Eberl: «Nicht tragbar»

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat nach den Schmähplakaten gegen RB Leipzigs Sportchef Max Eberl beim Bundesligaspiel in Köln zur Mäßigung aufgerufen.
Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl. © Swen Pförtner/dpa

«Wir hatten das Thema Robert Enke vor vielen, vielen Jahren. Ich glaube, wenn man sich ab und an mal daran erinnert, was es mit den Menschen macht, dann würde ich schon gerne mal zur Besinnung aufrufen», sagte der 42-Jährige dem TV-Sender Bild. «Wenn er solche Sachen über sich lesen und hören muss, dann ist das für mich nicht tragbar.» Der an Depressionen erkrankte frühere Nationaltorwart Enke hatte sich am 10. November 2009 das Leben genommen.

Einige Kölner Fans hatten das 0:0 des 1. FC Köln gegen Leipzig genutzt, um Eberl zu verunglimpfen. Der 49-Jährige war im Januar 2022 beim Kölner Erzrivalen Borussia Mönchengladbach aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten und hatte am 1. Dezember in Leipzig angeheuert. Der Wechsel zu den Sachsen war in Fan-Kreisen wegen der Ablehnung des RB-Geschäftsmodells stark kritisiert worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
ProSieben feiert Heidi Klums Geburtstag
Reise
Im Süden ist der Urlaub billiger
Musik news
Nächster Geniestreich der Popikonen Sparks
Handy ratgeber & tests
Open-Air-Sommer 2023: Die besten Apps und Services für Festivals
Auto news
Autobinnenfähre «Horst» erprobt digitales Assistenzsystem
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile