Gut gelaunter Haller trainiert mit BVB in Marbella

Monatelang beklagte der BVB große Personalnot. Doch rechtzeitig vor dem Auftakt der Bundesliga-Restrunde melden sich viele Profis zurück. Für positive Stimmung sorgt vor allem Sébastien Haller.
Gut gelaunt wieder im Kreise der Kollegen: BVB-Profi Sébastien Haller. © David Inderlied/dpa

Sébastien Haller hat sich bei der ersten Übungseinheit von Borussia Dortmund im Trainingslager in Marbella gut gelaunt gezeigt.

Nach zwei Operationen und einer Chemotherapie gehörte der an Hodenkrebs erkrankte Torjäger zum Reisetross des Fußball-Bundesligisten, der am Freitagmorgen vom Dortmunder Flughafen Richtung Andalusien aufgebrochen war. Später war Haller dann beim ersten Training mit seinen Mitspielern beim Warmlaufen zu sehen. Das schürt Hoffnungen, dass der BVB-Rekordeinkauf auf gutem Weg zurück auf den Platz zu sein scheint.

«Wir wollen ihn ganz behutsam aufbauen. Er bewegt sich mit der Mannschaft und hat auch schon ein paar Ballformen mitgemacht. Er wird auch in den nächsten Tagen dabei sein, je nachdem, wie er sich fühlt und wie er auf die Belastung reagiert», sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

Der zu Saisonbeginn für die BVB-Rekordsumme von über 30 Millionen Euro verpflichtete 28-Jährige soll seinen Reha-Plan fortsetzen und schon in Teilen gemeinsam mit seinen Mitspielern auf dem Platz trainieren. Dem Vernehmen nach waren die Ergebnisse der zum Wochenstart durchgeführten Leistungsdiagnostik ermutigend. Schon am Donnerstag war Haller im Teamtraining zu sehen gewesen. 

«Er allein bestimmt das Tempo»

In Abstimmung mit den Ärzten ist ein behutsamer Aufbau ohne Druck geplant. «Er allein bestimmt das Tempo», sagte Sebastian Kehl zum Start in die Vorbereitung. Doch auch der Sportdirektor sehnt ein baldiges Comeback des Stürmers herbei:  «Wir wollen und müssen eine bessere Rückrunde als Hinrunde spielen. Und dabei kann uns Sébastien sicherlich helfen.» 

Andres als in den vergangenen Monaten zeichnet sich beim BVB eine personelle Entspannung ab. Zur Erleichterung von Trainer Edin Terzic war der komplette Kader mit 28 Spielern an Bord. Das erhöht die Chance, die Schwächen aufzuarbeiten. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Wolfsburg (0:2) und Mönchengladbach (2:4) und dem Absturz auf Rang sechs ist der Handlungsbedarf groß. 

Schwerpunkt der Arbeit dürfte die Stabilisierung der Defensive sein, die in 15 Partien bereits 21 Gegentreffer zuließ. Während des neuntägigen Aufenthalts stehen zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf (10. Januar) und den FC Basel an (13. Januar) an. Das erste Pflichtspiel bestreitet die Borussia am 22. Januar gegen Augsburg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern: EuGH senkt Hürden
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Internet news & surftipps
Internet: Tiktok erweitert Inhalte-Regeln vor US-Anhörung
Tv & kino
Fernsehen: Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Internet news & surftipps
Kriminalität: Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Familie
Alternative zur Dose: Getrocknete Kidneybohnen müssen lange einweichen
People news
Schauspielerin: Hilary Swanks Ungeborenes lässt die Muskeln spielen