Das nächste Talent: Dortmund holt 16-jährigen Duranville

Er soll der nächste Jadon Sancho, Erling Haaland oder Jude Bellingham werden: Borussia Dortmund hat sich den nächsten international begehrten Teenager geangelt und Julien Duranville verpflichtet.
Die Borussia holt mit Julien Duranville den nächsten Jungprofi nach Dortmund. © Bernd Thissen/dpa

Der 16 Jahre alte offensive Flügelspieler vom RSC Anderlecht gilt als einer der begabtesten Jungprofis Belgiens. Er gehört in Anderlecht seit dieser Spielzeit fest zum Profi-Kader und bestritt seither sechs Liga-Spiele und vier Conference-League-Partien. Im Dezember stoppte ihn eine Muskelverletzung, die nahezu auskuriert ist. Laut Trainer Edin Terzic soll er «in zwei bis drei Wochen» ins Training in Dortmund einsteigen.

Wie lange der Vertrag läuft, gab der Verein nicht bekannt. Nur, dass er «sich langfristig an den BVB gebunden» habe. Laut Medienberichten soll die Ablösesumme bei rund 8,5 Millionen Euro liegen. Auch Sancho, Haaland oder Bellingham waren als Teenager nach Dortmund gewechselt und durchgestartet.

«Wir möchten in den kommenden Jahren gemeinsam daran arbeiten, dieses Potenzial zu heben und seine Entwicklung voranzutreiben – so wie wir es in der Vergangenheit schon mehrfach mit jungen Talenten unter Beweis gestellt haben», sagte Sportchef Sebastian Kehl: «Julien ist ein schneller, technisch starker und kreativer Flügelspieler, in dem wir großes Potenzial sehen.» 

Terzic zeigte sich «sehr erfreut» über den Wechsel. Man habe Duranville «lange beobachtet. Und wir sind sicher, dass er der Nächste sein kann, für den es der richtige Schritt ist, zu Borussia Dortmund zu gehen». Es sei trotz seines Alters von Beginn an «der klare Plan, dass er Kaderspieler der 1. Mannschaft ist. Er wird mit uns spielen und trainieren.  Aber wie bei jedem jungen Spieler sind Spielminuten die wichtigste Währung. Wenn wir ihnen das nicht bieten können, haben wir die Möglichkeiten, ihnen mit der U19 oder der U23 in der 3. Liga viele Einsatzmöglichkeiten zu geben», ergänzte Terzic.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Tuchel triumphiert mit FC Bayern gegen BVB
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung