vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Gericht verurteilt mutmaßliche Linksextremisten
Inland
Razzia in Hooligan-Szene - Drei Festnahmen im Erzgebirge
Inland
Bundesweite Razzia gegen IS-Finanzierungsnetzwerk
Inland
Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Sexuelle Belästigung im Freibad: Vier Menschen festgenommen
Regional baden württemberg
Torhüter Flekken wechselt von Freiburg zum FC Brentford
Regional baden württemberg
Energieverbrauch sank 2022 um vier Prozent
Regional baden württemberg
Skispringer David Siegel beendet Karriere
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
«Nie vergessen»: Jubel-Nacht in Paris für Hanfmann
Sport news
Zverev: Bei den French Open «gerne unter dem Radar»
Sport news
Medienbericht: DFB-Geschäftsführer Favorit für DFL-Posten
Sport news
Ulms Basketballer wollen nicht träumen: «Nur ein Teilerfolg»
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Einblicke in Kindheit von Monacos Fürst Albert II.
People news
Schauspielerin Ming-Na Wen küsst ihren neuen Hollywood-Stern
People news
Udo Lindenberg hat Grippe - Schau in Rostock
People news
Scooter-Frontmann über neue Freundin: «richtig gefunkt»
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Warum ständiges Ja-Sagen der Psyche schadet
Gesundheit
Rauchstopp gelingt besser mit neuen Gewohnheiten
Gesundheit
Raucheranteil unter jungen Menschen in Deutschland steigt
Gesundheit
Sind Süßungsmittel eine gesunde Alternative zu Zucker?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Open-Air-Sommer 2023: Die besten Apps und Services für Festivals
Handy ratgeber & tests
Apple Music Classical: Alle Infos zur neuen App für klassische Musik
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Mehr Hybrid-Power für den Kleinwagen
Auto news
China hat die Hand drauf
Auto news
Deutsche in der Verfolgergruppe
Auto news
Schneller ohne „R“
Startseite Auto
Home
Sport
1. Bundesliga
Bundesliga: Bayerns Mathys Tel erleidet Muskelfaserriss
Bayerns Mathys Tel erleidet Muskelfaserriss
30.03.2023, 18:51 Uhr
Der FC Bayern München muss vorerst auf Mathys Tel verzichten. Der 17 Jahre alte Angreifer zog sich bei der französischen U19-Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss im linken Adduktorenbereich zu. Das teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister mit.
Die Bayern müssen vorerst auf Mathys Tel verzichten. © Tom Weller/dpa
Zur Ausfallzeit machte der Bundesliga-Zweite keine Angaben.
© dpa
Nico Schlotterbeck fällt mit Muskelfaserriss vorerst aus
Borussia Dortmund muss nicht nur die 2:4-Niederlage gegen den FC Bayern München, sondern auch den Ausfall von Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck verkraften.
Bayern-Hoffnung auf Choupo-Moting im Saisonendspurt
Der FC Bayern München bekommt im Titelrennen womöglich noch Verstärkung für den Endspurt. Eric Maxim Choupo-Moting kann wieder eingeschränkt mit dem Team trainieren.
Kehl über Kampf um Toptalente zwischen BVB und Bayern
Der BVB-Sportdirektor erklärt in einem Interview, warum die Dortmunder nicht mehr so leicht an Toptalente kommen - und was das mit dem FC Bayern zu tun hat.
Tuchels Pläne mit Bayern-Youngster Tel: Erstmal weiter Joker
Im Bayern-Sturm herrscht Torflaute. Zeit für Mathys Tel? Der 17 Jahre alte Franzose deutet bei seinen Kurzeinsätzen jugendlich forsch seine Qualitäten an. Macht im Sommer ein Umweg Sinn?
Bayern-Profi Hernández trainiert wieder mit Ball
Bayern-Profi Lucas Hernández hat nach seinem Kreuzbandriss bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar erstmals wieder mit dem Ball trainiert.
Bayerns Tel schwärmt von Fußball-Idol Henry
Bayern Münchens französisches Sturmtalent Mathys Tel hat seinen Landsmann Thierry Henry als persönliches Idol beschrieben.
Münchner Tel schwärmt von Henry: «Großartige Laufbahn»
Bayern Münchens französisches Sturmtalent Mathys Tel hat seinen Landsmann Thierry Henry als persönliches Idol beschrieben. «Er hat eine großartige Laufbahn absolviert und ist einer der prägenden Spieler in der Geschichte des Fußballs: technisch, körperlich, mental - er hatte alles, was einen großen Spieler ausmacht. Es wäre schön, wenn ich eines Tages auch mal solche Erfolge wie er feiern könnte», sagte Tel im Mitgliedermagazin «51» des FC Bayern über den früheren Nationalspieler Henry, der lange für die AS Monaco und den FC Arsenal spielte.
Oberschenkelverletzung: Modric fällt wohl länger aus
Mittelfeldspieler Luka Modric von Real Madrid droht in der entscheidenden Saisonphase länger auszufallen.
Trainingspause für angeschlagenen Bayern-Keeper Sommer
Im Endspurt um die deutsche Fußball-Meisterschaft muss Torhüter Yann Sommer beim FC Bayern eine krankheitsbedingte Trainingspause einlegen. Der Schweizer fehlte bei der Einheit am Mittwoch laut Club-Angaben wegen Magen-Darm-Beschwerden. Thomas Müller, der bei der öffentlichen Einheit am Dienstag noch aufgrund einer Belastungssteuerung pausiert hatte, trainierte wieder mit dem Team.
PSG siegt - Aber Verletzungssorgen verschlimmern sich
Ohne die verletzten Starspieler Kylian Mbappé und Neymar hat Paris Saint-Germain in der ersten französischen Fußball-Liga vorübergehend die Tabellenführung ausgebaut.
«Wäre Breitseite»: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs
Ein möglicher Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hat nach Ansicht von VfB Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth weitreichende Folgen für den schwäbischen Traditionsverein.
Ballack über BVB-Pleite: Wird Dortmunder noch lange belasten
Für den früheren Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist die verspielte Dortmunder Meisterschaft im Heimspiel gegen Mainz schlimmer als die Leverkusener Pleite vor 23 Jahren in Unterhaching.
Bologna-Kaufoption: Posch verlässt Hoffenheim endgültig
Der an den FC Bologna ausgeliehene Abwehrspieler Stefan Posch wird die TSG 1899 Hoffenheim endgültig verlassen.
Baumgartl: «Es gibt viel stilles Leid in den Kabinen»
Psychische Probleme und Sport passen für viele nicht zusammen. Aber auch Profi-Athleten leiden mental. Obwohl viel darüber gesprochen wird, ist es oft noch ein Tabu, beklagt Fußball-Profi Baumgartl.
Watzke: BVB wird nicht am verpassten Titel zerbrechen
Borussia Dortmund muss nach Ansicht von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke trotz der dramatisch verpassten Meisterschaft keine langfristigen Folgen befürchten.
RB-Stürmer Werner hadert mit verpasster Meisterchance
RB Leipzigs Stürmer Timo Werner sieht in der abgelaufenen Saison eine verpasste Meisterchance für seine Mannschaft.
Kicker: Auch Kahns Berater soll wohl gehen
Nach dem Aus von Sportvorstand Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic könnten nach einem Bericht des «Kicker» demnächst weitere Personalentscheidungen fallen. Im Fokus stehen Moritz Mattes, Chief of Staff, und der Technische Direktor Marco Neppe.
Oliver Mintzlaff äußert sich zu Eberl-Gerüchten
Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff lassen die Gerüchte um den beim FC Bayern München als Sportchef gehandelten Max Eberl kalt. «Die Frage stellt sich für mich nicht. Max hat gerade bei uns einen Vertrag unterschrieben», sagte der 47 Jahre alte Mintzlaff der «Sport Bild».
Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern
Sepp Maier hatte als Torwarttrainer früher eine enge Beziehung zu Oliver Kahn. Dass sein Ex-Schützling nun geschasst wurde, sei nachvollziehbar. Die Art und Weise hingegen gar nicht.
Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England
Der zweimalige Fußball-Nationalspieler Mahmoud Dahoud (27) wechselt nach einem Sky-Bericht ablösefrei nach England zu Brighton and Hove Albion in die Premier League.
Das könnte Dich auch interessieren
«Wäre Breitseite»: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs
Ein möglicher Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hat nach Ansicht von VfB Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth weitreichende Folgen für den schwäbischen Traditionsverein.
Ballack über BVB-Pleite: Wird Dortmunder noch lange belasten
Für den früheren Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist die verspielte Dortmunder Meisterschaft im Heimspiel gegen Mainz schlimmer als die Leverkusener Pleite vor 23 Jahren in Unterhaching.
Bologna-Kaufoption: Posch verlässt Hoffenheim endgültig
Der an den FC Bologna ausgeliehene Abwehrspieler Stefan Posch wird die TSG 1899 Hoffenheim endgültig verlassen.
Baumgartl: «Es gibt viel stilles Leid in den Kabinen»
Psychische Probleme und Sport passen für viele nicht zusammen. Aber auch Profi-Athleten leiden mental. Obwohl viel darüber gesprochen wird, ist es oft noch ein Tabu, beklagt Fußball-Profi Baumgartl.
Watzke: BVB wird nicht am verpassten Titel zerbrechen
Borussia Dortmund muss nach Ansicht von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke trotz der dramatisch verpassten Meisterschaft keine langfristigen Folgen befürchten.
RB-Stürmer Werner hadert mit verpasster Meisterchance
RB Leipzigs Stürmer Timo Werner sieht in der abgelaufenen Saison eine verpasste Meisterchance für seine Mannschaft.
Kicker: Auch Kahns Berater soll wohl gehen
Nach dem Aus von Sportvorstand Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic könnten nach einem Bericht des «Kicker» demnächst weitere Personalentscheidungen fallen. Im Fokus stehen Moritz Mattes, Chief of Staff, und der Technische Direktor Marco Neppe.
Oliver Mintzlaff äußert sich zu Eberl-Gerüchten
Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff lassen die Gerüchte um den beim FC Bayern München als Sportchef gehandelten Max Eberl kalt. «Die Frage stellt sich für mich nicht. Max hat gerade bei uns einen Vertrag unterschrieben», sagte der 47 Jahre alte Mintzlaff der «Sport Bild».
Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern
Sepp Maier hatte als Torwarttrainer früher eine enge Beziehung zu Oliver Kahn. Dass sein Ex-Schützling nun geschasst wurde, sei nachvollziehbar. Die Art und Weise hingegen gar nicht.
Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England
Der zweimalige Fußball-Nationalspieler Mahmoud Dahoud (27) wechselt nach einem Sky-Bericht ablösefrei nach England zu Brighton and Hove Albion in die Premier League.
Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen
Karl-Heinz Rummenigge ist wie angekündigt neues Mitglied im Aufsichtsrat des FC Bayern. Der frühere Vorstandsvorsitzende wurde auf der turnusmäßigen Sitzung der Hauptversammlung der FC Bayern München AG berufen.
«Bild»: Krösche will bei Eintracht Frankfurt bleiben
Markus Krösche hat der «Bild» zufolge kein Interesse am vakanten Posten des Sportvorstands beim FC Bayern München. Der 42-Jährige werde unabhängig von einem möglichen Angebot des deutschen Fußball-Rekordmeisters beim Ligakontrahenten Eintracht Frankfurt bleiben.
HSV-Trainer Walter geht voran: Zweifel nicht erlaubt
Der Aufstieg - nur das zählt für Tim Walter. Nach dem Drama in Sandhausen ist der Trainer des Zweitligisten Hamburger SV vor der Relegation gegen den VfB Stuttgart gefordert wie nie.
Bayer-Clubchef schließt Wechsel von Alonso und Wirtz aus
Bayer Leverkusens Clubchef Fernando Carro hat einen Abgang von Trainer Xabi Alonso und Jungstar Florian Wirtz in diesem Sommer ausgeschlossen. «Xabi Alonso macht weiter. Er tut uns gut. Und wir tun ihm auch gut», sagte der Spanier dem «Kölner Stadt-Anzeiger».
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
«Wäre Breitseite»: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs
Familie
Wie lange sind angebrochene Mineralwasserflaschen haltbar?
Kultur
Viel Rückhalt für Theater - Junge fühlen sich fehl am Platz
Tv & kino
ZDF-Kreuzfahrt-Doku löst großes Interesse aus
People news
Einblicke in Kindheit von Monacos Fürst Albert II.
Auto news
Mehr Hybrid-Power für den Kleinwagen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Tv & kino
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Inland
Gericht verurteilt mutmaßliche Linksextremisten
Inland
Razzia in Hooligan-Szene - Drei Festnahmen im Erzgebirge
Fenster nicht mehr anzeigen