Becherwurf auf Linienrichter: Fan zu Geldstrafe verurteilt

In der Fußball-Bundesliga wird ein Schiedsrichter-Assistent von einem Bierbecher getroffen. Jetzt ist der Werfer verurteilt worden.
Bierbecher-Wurf
Das Schiedsrichtergespann verlässt das Spielfeld, nachdem Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann (2.v.r.) einen Becher an den Kopf bekommen hatte. © Bernd Thissen/dpa

Nach einem Bierbecher-Wurf während eines Spiels in der Fußball-Bundesliga ist ein Fan des VfL Bochum am Montag wegen Körperverletzung verurteilt worden. Das Amtsgericht Bochum verhängte gegen den Mann eine Geldstrafe von 3200 Euro (80 Tagessätze à 40 Euro). 

Nach Überzeugung der Kammer hat der Angeklagte den Becher bei der Partie zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach am 18. März 2022 in Richtung des Linienrichters geworfen. Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann war am Kopf getroffen worden und zusammengesackt. Das Spiel war daraufhin beim Stand von 0:2 in der zweiten Halbzeit abgebrochen und später für Gladbach gewertet worden. Außerdem hatte der DFB eine 100.000-Euro-Geldstrafe gegen Bochum verhängt.

Im Prozess am Bochumer Amtsgericht hatte der Angeklagte zu den Vorwürfen geschwiegen. Laut Urteil gebe es nach Auswertung der Video-Aufnahmen jedoch keinen Zweifel an der Täterschaft des 39-Jährigen. Es müsse «ein Zeichen gesetzt werden», sagte Richterin Sabine Schüler bei der Urteilsbegründung. Schiedsrichter seien «kein Freiwild» und dürften nicht den Stimmungsschwankungen der Zuschauer ausgesetzt sein.

Neben der Geldstrafe muss der Angeklagte zudem 800 Euro Schmerzensgeld an den Geschädigten zahlen. Die Verteidigung hatte Freispruch beantragt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Susanne Daubner
Tv & kino
«Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner erklärt Lachanfall
Angelina Jolie
People news
Angelina Jolie spricht über neues Mode-Projekt
Thielemann
Musik news
Thielemann folgt auf Barenboim in Berlin
Meta-CEO Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Emil Forsberg (l)
Fußball news
Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
Kältemittel R290
Wohnen
Wärmepumpen im Test: Klimafaktor Kältemittel im Blick haben