Nach Aufstieg: SV Darmstadt 98 holt Nürnberger und Müller

Der SV Darmstadt 98 hat nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga die ersten beiden Neuzugänge präsentiert: Fabian Nürnberger kommt ablösefrei vom 1. FC Nürnberg nach Hessen, wie der Club mitteilte. Wenige Stunden später wurde auch der Wechsel von Andreas Müller vom 1. FC Magdeburg bekannt gegeben. Beide Spieler unterschrieben Verträge bis Juni 2026.
Fabian Nürnberger
Erster Neuzugang bei Aufsteiger Darmstadt 98: Fabian Nürnberger (l). © Daniel Karmann/dpa

Für den fränkischen Zweitligisten absolvierte Nürnberger 108 Pflichtspiele. «Wir sind der Überzeugung, dass er eine Verstärkung in der kommenden Saison sein kann», sagte Darmstadts Sportdirektor Carsten Wehlmann.

Müller stand in der abgelaufenen Saison 20 Mal auf dem Platz, ehe er durch eine Fußverletzung zurückgeworfen wurde. «Er hat über die vergangenen Jahre kontinuierlich seine Leistung gesteigert und bringt weiteres Entwicklungspotenzial mit. Bis zu seiner Verletzung konnte er in der abgelaufenen Zweitliga-Saison absolut überzeugen», sagte Wehlmann über den 22-Jährigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
The Creator: Das Ende des Sci-Fi-Thrillers erklärt
Tv & kino
The Creator: Das Ende des Sci-Fi-Thrillers erklärt
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?