1. FC Köln will gegen «komplett absurdes Urteil» vorgehen

Der Transfer eines Jugendspielers bringt den 1. FC Köln in arge Bedrängnis. Die FIFA verhängt eine Transfersperre. Der Fußball-Bundesligist wehrt sich gegen das Urteil.
1. FC Köln
Der 1. FC Köln wurde mit einer Transfersperre belegt. © Christophe Gateau/dpa

Der 1. FC Köln wird in der nächsten Woche die Berufung gegen das FIFA-Urteil einer Transfersperre beim Internationalen Sportgerichtshof Cas einreichen und hofft zunächst auf eine vorübergehende Aufhebung.

«Die FIFA hat aus unserer Sicht ein komplett absurdes Urteil ohne jede Grundlage getroffen», erklärte FC-Geschäftsführer Christian Keller in Köln. 

Der Club hofft auf eine sogenannte Suspension bis zu einem Urteil. «Ansonsten benötigen wir einen Plan B», sagte Keller, der von einer drakonischen Strafe sprach. Im Streit mit dem slowenischen Club Olimpija Ljubljana um die ablösefreie Verpflichtung des Nachwuchsspielers Jaka Cuber Potocnik  wurde Köln von der FIFA mit einer Transfersperre von zwei Perioden belegt und muss zudem 51.750 Euro an den slowenischen Club zahlen.

Keller berichtete zudem, dass es am 30. August ein freundliches fast 90-minütiges Gespräch mit zwei Clubvertretern aus Ljubljana gegeben habe. Im Nachgang hätten sich die Gäste schriftlich für ein Gespräch in «großartiger Atmosphäre» bedankt, das Kölner Einigungs-Angebot aber nicht annehmen wollen.  Das Angebot sei höher gewesen, als die Summe, die der FC nun an den slowenischen Club zahlen muss. «Was Ljubljana gefordert hat, war komplett fern jeder Realität», sagte Keller, der bei der Verpflichtung des Spielers im Januar 2022 noch nicht im Amt war. Neben den Strafen für den Club wurde der 17 Jahre alte Potocnik mit einer viermonatigen Sperre belegt. 

Sollte das Urteil bestehen bleiben, bliebe den Kölnern auch noch der Gang vor ein ordentliches Gericht. Dem räumt Keller allerdings keine großen Chancen ein. «Ich weiß nicht, ob das ein aussichtsreicher Kampf ist«, sagte der FC-Geschäftsführer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
People news
Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Georg Grozer
Sport news
Volleyballer starten mit Sieg ins Olympia-Quali-Turnier
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?