Neben Solodarbietungen an Klavier, Harfe, Gesang, Gitarre und Drum-Set wurden auch Ensembles bewertet - darunter für Kammermusik, Streichinstrumente, Blasinstrumente und Akkordeon. Ziel aller Wettbewerbsteilnehmer ist die Entsendung zum Bundeswettbewerb vom 25. Mai bis 2. Juni im sächsischen Zwickau. Rund 50 der jungen Talente hatten sich den Angaben nach an den ersten beiden Wertungstagen bereits qualifiziert. Die Gesamtzahl der Preisträger steht am Sonntagabend fest.
Von Freitag bis Sonntag gab es laut Musikrat 94 Wertungsspiele in elf Kategorien. Austragungsorte waren die Vogtlandhalle, das Untere Schloss und das Kulturzentrum 10aRium. Die Musizierenden waren zwischen 7 und 21 Jahre alt.