Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Viele Studierende haben Einmalzahlung noch nicht beantragt

Die 200 Euro Energiepauschale für Studierende hatten sich lange verzögert. Seit März läuft das Online-Portal. Kurz vor Ende der Frist haben aber viele Betroffene in Thüringen noch keinen Antrag gestellt.
Studierende im Hörsaal
Studierende verfolgen eine Vorlesung. © Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Die Energiepauschale in Höhe von 200 Euro hat rund jeder fünfte Studierende an staatlichen Hochschulen in Thüringen noch nicht beantragt. Insgesamt seien bis Mitte August rund 38.300 Anträge eingegangen und 7,7 Millionen Euro ausgezahlt worden, teilte ein Sprecher des Wissenschaftsministeriums in Erfurt mit. Rund 47.700 Studierende hätten demnach Anspruch auf die Einmalzahlung, die noch bis Ende September beantragt werden kann. Insgesamt sollen bundesweit etwa dreieinhalb Millionen Betroffene angesichts gestiegener Heiz- und Stromkosten entlastet werden.

In Thüringen gibt es über die zehn staatlichen Hochschulen hinaus zwei private Hochschulen, sowie die beiden psychotherapeutischen Einrichtungen. Insgesamt kommt Thüringen somit auf knapp 150.000 Berechtigte, von denen nur rund zwei Drittel bislang einen Antrag gestellt hätten. Es seien 20,5 Millionen Euro ausgezahlt worden. Allerdings werden diese Zahlen laut Ministerium dadurch verzerrt, dass die deutschlandweit größte private Hochschule - die IU Internationale Hochschule mit über 100.000 Studierenden und Standorten überall in Deutschland - ihren Sitz in Erfurt hat.

Die Pauschale können alle Studierenden beantragen, die am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren und die ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in Deutschland hatten. Das Online-Portal dazu war Mitte März gestartet, nachdem es zuvor monatelange Verzögerungen gegeben hatte. Anträge können noch bis 30. September über Einmalzahlung200.de gestellt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Traditionelle Bewässerung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Kultur
Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Belgisches Königspaar in Deutschland
People news
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Helge Schneider
Musik news
Helge Schneider über KI, Musik und nervige Grammatik
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Windows-Rechner
Das beste netz deutschlands
Achtung: Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser
Horst Hrubesch
Fußball news
Horst Hrubesch macht vorerst weiter als Bundestrainer
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen