Verbraucherzentrale mahnt auch Erfurter Verkehrsbetriebe ab

Wegen der Übergangsregeln für angebrochene 4-Fahrtentickets hat die Thüringer Verbraucherzentrale nun auch die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) abgemahnt. Diese besagen, dass derartige Tickets bei Tariferhöhungen nur dann gegen Aufpreis eingetauscht werden können, wenn keiner der vier Abschnitte entwertet wurde. Die Verbraucherschützer sehen darin eine unangemessene Benachteiligung von Kunden. Zuvor wurde deswegen bereits der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) gerügt. Verbraucher hatten sich über die Regelung beschwert.
Verbraucherzentrale
Eine Mappe der Verbraucherzentrale liegt auf einem Tisch. © Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild

Mit der Abmahnung sowohl gegen den VMT als auch gegen die EVAG als eines seiner größten Verbandsmitglieder solle geltendes Recht für die Verbraucher durchgesetzt werden, begründete die Verbraucherzentrale. Stellvertretend für die anderen Einzelunternehmen des Verkehrsverbundes sei jetzt auch die EVAG in der Pflicht, selbst ihre Tarifbestimmungen zu überprüfen und die Benachteiligung ihrer Fahrgäste bei der Weiternutzung der Vier-Fahrtenkarte abzustellen, hieß es.

Dem Verbund Mittelthüringen gehören 15 Verkehrsunternehmen an. Er umfasst die Städte Erfurt, Weimar, Jena und Gera sowie die Kreise Gotha, Weimarer Land, Saale-Holzland, Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
«The Voice of Germany» - 13. Staffel
Tv & kino
Neustart für «The Voice of Germany»
Sebastian Kurz
Tv & kino
Ex-Kanzler Kurz im Scheinwerferlicht von drei Film-Dokus
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Eine Frau sitzt mit skeptischem Blick am Notebook
Das beste netz deutschlands
Dubios und überflüssig: Abzocke mit Online-Dienstleistungen
Stefan Kuntz
Fußball news
Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz