Thüringer Schlössertage: Tausende in alten Gemäuern

Die diesjährigen Thüringer Schlössertage haben nach Angaben der Organisatoren Tausende Menschen angezogen. Man rechne mit 14.000 bis 14.500 Besuchern bis zum Abschluss der viertägigen Veranstaltungsreihe, wie der Koordinator der Thüringer Schlössertage, Hans-Peter Schmit, am Montagmittag sagte. Damit liege man wieder ungefähr auf dem Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie.
Thüringer Schlössertage
Durch einen Torbogen sind die Türme von Schloss Friedenstein zu sehen. © Michael Reichel/dpa

Die Thüringer Schlössertage laufen bereits seit Freitag und in diesem Jahr unter dem Motto «Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen», 15 Schlösser beteiligten sich. Thematisch ging es um das höfische Freizeitvergnügen der Jagd. «Die Jagd war in der Frühen Neuzeit das vermutlich wichtigste landesherrliche Statussymbol», hieß es in der Ankündigung.

Schmit zufolge gab es ein «dichtes Programm» mit zahlreichen Sonderführungen, teils in Kostümen, teils von den Ausstellungskuratoren durchgeführt, zudem Konzerte und Kinderprogramm.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
People news
Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Jan-Niklas Beste
1. bundesliga
Heidenheims Beste macht Namen alle Ehre
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?