400.000 Grundsteuerbescheide erteilt: Viele Einsprüche

Zehntausende Immobilienbesitzer in Thüringen haben bereits einen Grundsteuerbescheid erhalten. Bis Anfang März seien mehr als 400.000 Fälle abschließend bearbeitet worden, teilte ein Sprecher des Finanzministeriums in Erfurt auf Anfrage mit. Allerdings gebe es auch viele Einsprüche gegen die Bescheide - bisher mehr als 30.000. Damit seien etwa 7,5 Prozent der erteilten Bescheide derzeit nicht wirksam.
Blick auf die Fassaden von Wohnhäusern. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Laut Ministerium gingen nach Fristende für die Grundsteuerklärungen, zu denen Grundstückseigentümer verpflichtet sind, noch eine Vielzahl von Erklärungen bei den Finanzämtern ein. Anfang März seien es knapp über eine Million und damit 85 Prozent der erwarteten 1,25 Millionen Grundsteuererklärungen im Freistaat gewesen. Damit fehlen derzeit noch etwa 200.000 Erklärungen.

Zum Fristende Ende Januar waren in Thüringen rund 969.000 Grundsteuererklärungen zumeist online eingegangen. Das war ein Anteil von 77,5 Prozent. Je mehr Erklärungen vorlägen, umso realistischer könnten die Kommunen ihre Steuerhebesätze berechnen, hieß es aus dem Ministerium.

Von den Finanzämtern werden sogenannte Grundsteuerwertbescheide und Grundsteuermessbetragsbescheide verschickt. Säumige Thüringer erhalten laut Ministerium Erinnerungsschreiben. Komme keine Reaktion, werde die Besteuerungsgrundlage geschätzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
2. bundesliga
Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht
People news
Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Tv & kino
The Blacklist Staffel 11: Wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Serie?
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland