Städte sparen Strom - Sorgen vor steigenden Kosten

In den größeren Städten Thüringens zeigen die Stromsparmaßnahmen erste Wirkung. Unter anderem sei in Erfurt und Jena der Verbrauch gegenüber den Vorjahren leicht zurückgegangen, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Aufgrund der langfristigen Lieferverträge habe es demnach in Erfurt, Jena und Sonneberg zudem bislang keine großen Preissteigerungen gegeben.
Strom
Licht brennt nur in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Große Sorgen macht den Kommunen hingegen der Blick auf das laufende Jahr. «Der eigentliche Preishammer wird 2023 kommen», sagt Steffen Linnert, in der Stadt Erfurt Beigeordneter für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung. «Unsere große Hoffnung liegt hier auf der Preisbremse.» Der Thüringer Energieversorger TEAG kalkuliert einem Sprecher zufolge zurzeit die Preise für Kommunalprodukte. Aussagen zur Entwicklung seien aber noch nicht möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Hulk Hogan
People news
Ex-Wrestler Hulk Hogan hat erneut geheiratet
Reinhold Messner
People news
Verlust von Rekord-Titeln in Guinness-Buch: Messner gelassen
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Sven Mislintat
Fußball news
Ajax Amsterdam trennt sich von Sportdirektor Mislintat
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren