Eisenach: Drohungen gegen Linke-Stadträte und Gewerkschafter

In Eisenach gibt es immer wieder Aktionen von rechten Gruppierungen. Jetzt richten sie sich gegen Kommunalpolitiker und Gewerkschafter.
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Der Staatsschutz ermittelt wegen Drohungen und Beleidigung gegen Stadträte der Linken und Gewerkschafter in Eisenach. Es bestehe auch der Verdacht der Volksverhetzung, weil auf einem Aufkleber eine Verherrlichung des Holocaust erkennbar sei, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag in Erfurt auf Anfrage. Es werde neben Volksverhetzung auch wegen Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt. Der DGB Hessen-Thüringen sprach von Morddrohungen gegen einen Gewerkschaftssekretär und bezog sich auch auf eine Aktion mit Aufklebern in der Thüringer Industriestadt.

In Eisenach waren nach Angaben von Polizei und DGB Anfang März verschiedene Aufkleber an mehreren Orten aufgetaucht. Der DGB sieht darin Einschüchterungsversuche von Rechtsradikalen auch gegen Gewerkschafter. Er habe Anzeige erstattet.

Die Vize-Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Renate Sternatz, erklärte: «Die Taten von rechts häufen sich, doch wir lassen uns nicht einschüchtern.» Bei einem Aufkleber, der in Eisenach in der vergangenen Woche aufgetaucht sei, sei das das Krematorium des KZ Buchenwald der Nationalsozialisten bei Weimar abgebildet worden. Zudem gebe es einen Schriftzug mit dem Namen eines DGB-Mitarbeiters. Zeitgleich habe es Aufkleber gegeben, die zur Unterstützung einer rechtsextremen Kampfsportgruppe aufriefen. Rechtsradikale würden zunehmend aggressiv auftreten. Das sei nicht hinnehmbar.

Laut DGB waren im vergangenen Jahr in Thüringen drei Gewerkschaftsautos mit zerstochenen Reifen und einem eingeritzten Hakenkreuz entdeckt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
Fußball news
Rummenigge im Interview: «Werde nicht operativ eingreifen»
People news
Vom «Pizza Face» zur «Model-Mama»: Heidi Klum wird 50
Musik news
Rostocker Kunsthalle wird Lindenberg-Tempel
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile