Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hoff: Haushaltssperre darf SED-Opfer nicht betreffen

Thüringens Staatskanzleichef Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) hat vor möglichen Folgen der Bundeshaushaltssperre für die Opfer der SED-Diktatur gewarnt. Er erwarte von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), dass keiner der Betroffenen mit Anspruch auf Hilfen aus Bundesförderungen von der Haushaltssperre betroffen sein werde, sagte Hoff nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Erfurt. «Es kann nicht sein, dass eine Entscheidung über den Bundeshaushalt zu Lasten der Betroffenen der DDR-Diktatur geht», so Hoff.
Thüringer Landtag
Benjamin-Immanuel Hoff (Die Linke), Staatskanzleichef von Thüringen. © Martin Schutt/dpa

Das Kabinett beschäftigte sich am Dienstag unter anderem mit einem Bericht zur Aufarbeitung von SED-Unrecht. Hoff betonte, dass die Aufarbeitung der SED-Diktatur nicht abgeschlossen sei. Als Beispiel nannte er Beratungsangebote für ehemalige DDR-Heimkinder. In den Jahren 2018 bis 2020 seien rund 580 telefonische Anfragen dazu bei den Behörden eingegangen, 180 Betroffene haben darüber hinaus noch weitere Hilfestellungen in Anspruch genommen. Die Zahlen seien für Thüringen «nicht unerheblich», sagte Hoff.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Karl Geiger
Sport news
Skispringer Geiger siegt erneut
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es