Wieder mehr organisierte Mitglieder im Thüringer Sport

Die Mitglieder-Verluste aus den Jahren der Corona-Pandemie sind im Thüringer Sport weitgehend aufgeholt. Wie der Landessportbund (LSB) am Montag bekannt gab, zeigt die Bestandserhebung 2023 erstmals seit sechs Jahren wieder einen Zuwachs in der Mitgliederstatistik. Zum Januar wurden rund 13.000 Mitglieder mehr als noch im Vorjahr in Thüringer Sportvereinen gezählt. Insgesamt sind im LSB Thüringen aktuell 360.494 Sporttreibende in 3267 Vereinen organisiert.
Fußball
Kinder spielen auf einem Kunstrasenplatz Fußball. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

«Der Zuwachs ist vor allem das Ergebnis des Wirkens der Haupt- und Ehrenamtlichen in den Sportvereinen, die mit großen Engagement allen Widrigkeiten getrotzt haben», sagte LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel. Besonders erfreulich sei, dass die Förderprogramme insbesondere bei der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen erste positive Auswirkungen erzielt hätten.

Verringert hat sich dagegen die Anzahl an Thüringer Sportvereinen um 19 auf nun 3267. «Dies bewerten wir aber nicht negativ. Wir setzen auf starke Vereine mit hohen Mitgliederzahlen. Insofern entwickelt sich die Mitgliederstatistik in diesem Jahr so, wie wir es wollen», erläuterte Zirkel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Romelu Lukaku
Champions league
Inter-Stürmer Lukaku im Netz rassistisch beleidigt
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern