Freie Schulen wollen schnelle Auszahlung der Energiehilfen

Die Freien Schulen in Thüringen haben eine zügige Auszahlung der Energiehilfen angemahnt. Bereits im Oktober habe das Parlament Energiehilfen für die Freien Schulen in Höhe von drei Millionen Euro beschlossen, teilte die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger (LAG) in Thüringen am Donnerstag mit. «Bis zum heutigen Tag ist davon kein Geld bei den Trägern angekommen, so dass die entstandenen Mehrkosten bisher komplett von den Schulen und Elternhäusern getragen werden», sagte LAG-Sprecher Marco Eberl.
Ein Stuhl steht in einem Klassenzimmer auf dem Tisch. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Die angekündigte Hilfe entspreche einem Pro-Kopf-Betrag von rund 100 Euro. Nach LAG-Angaben gibt es knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler an freien Schulen in Thüringen.

«Wir gehen davon aus, dass die angekündigte Unterstützung im vollen Umfang kommt, da die freien Schulträger, anders als kommunale Schulträger, keine Zugriffsmöglichkeiten auf andere Entlastungspakete des Sondervermögens haben», sagte LAG-Sprecher Martin Fahnroth.

Eine Sprecherin des Thüringer Bildungsministeriums sagte, es brauche eine gesetzliche Grundlage, damit die Hilfen die sonstigen finanziellen Zuwendungen für die freien Schulen nicht schmälerten. Dieser Prozess dauere aber.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen ist nach eigenen Angaben die Interessenvertretung der 161 Freien Schulen im Freistaat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich: Kein Top-Niveau
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer