Ministerium: Begabungsförderung an Thüringer Spezialschulen

Das Thüringer Bildungsministerium ruft begabte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern dazu auf, sich für Spezialschulen oder Spezialklassen zu bewerben. Angeboten werden Spezialklassen im mathematisch-naturwissenschaftlichen-technischen Bereich und für Musik sowie Spezialgymnasien für Sprachen, Sport und Musik, wie das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mitteilte.
Ein Schüler meldet sich im Unterricht. © Armin Weigel/dpa/Archivbild

«Thüringen fördert Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen», teilte der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, mit. So gebe es im Land drei Spezialgymnasien für Sport - in Oberhof, Jena und Erfurt. In Schnepfenthal kann ein Spezialgymnasium für Sprachen besucht werden, in Weimar und Gera gibt es Musikgymnasien, Gymnasien mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Spezialklassen gibt es in Erfurt, Jena und Ilmenau.

Nach Bestehen der Aufnahmeprüfungen können die Schüler moderne Schülerforschungszentren nutzen, auch mit einer hervorragenden technischen Ausstattung und der Teilnahme an internationalen Wettbewerben sowie Austauschprogrammen werben die Schulen für sich.

Für die Klassen im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich und Musik ist die Anmeldung bereits bis zum 20. Februar 2023 nötig, für das Spezialgymnasium für Sprachen werden die Aufnahmeanträge vom 20. bis 25. Februar 2023 entgegengenommen und die Spezialgymnasien für Sport und Musik haben ihre Anmeldezeiträume vom 13. bis 17. März 2023.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Kultur
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland