Aktivisten beenden Besetzung der Bauhaus-Universität Weimar

Nach zehn Tagen haben Aktivistinnen und Aktivisten die Besetzung der Bauhaus-Universität Weimar beendet. Zum Abschluss sei am Mittwochabend ein Statement verlesen worden, sagte Sprecherin Lilli Walter. Die Aktion sei erfolgreich gewesen, man wolle allerdings weiterarbeiten. Mit der Besetzung sollte Kritik an den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen zum Ausdruck gebracht werden, die aus Sicht der Aktivisten verantwortlich sind unter anderem für Klima- und Energiekrise, Armut und Pflegenotstand.
Plakate zur Besetzung hängen am Haupteingang der Bauhaus Universität. © Bodo Schackow/dpa/Archivbild

In der vergangenen Woche habe ein intensiver Austausch zwischen der Hochschulleitung und den Aktivisten stattgefunden, teilte eine Sprecherin der Universität am Mittwoch auf Nachfrage mit. Seit Ende vergangener Woche seien jedoch alle weiteren Gesprächsangebote der Hochschulleitung von den Besetzern ausgeschlagen worden. Nach Angaben der Sprecherin konnte der Studierenden-Konvent bei einer Sitzung am Dienstag zwischen der Hochschulleitung und den Aktivisten vermitteln.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich