CDU fordert mehr Anreize für energieeffizientes Bauen

Der Bund sollte nach Ansicht der Thüringer CDU-Fraktion mehr Anreize für energieeffizientes Bauen setzen. Es seien konkrete Maßnahmen nötig, um energieeffizientes Bauen attraktiver zu machen, sagte Thüringens CDU-Fraktionschef Mario Voigt am Mittwoch vor dem Jahresauftakt der Thüringer Bauwirtschaft. «Um die Bautätigkeit zu befördern und dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, braucht es eine Reform der Abschreibungsregeln.» Auf Landesebene müssten zudem die Investitionsquote erhöht und die Kommunen dafür finanziell gut ausgestattet werden. Die Landesregierung müsse die «kommunale Investitionsbremse lösen».
Mario Voigt, Fraktionsvorsitzender der CDU im Thüringer Landtag, spricht. © Bodo Schackow/dpa/Archivbild

Das Thüringer Infrastrukturministerium verwies auf Förderprogramme, die Anreize etwa für energieeffizientes Bauen setzten. Demnach stellle die Landesregierung in diesem Jahr rund 92 Millionen Euro für Städtebauförderung, rund 30 Millionen Euro für Schulbauvorhaben, rund 175 Millionen Euro im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) und rund 45 Millionen Euro für die öffentliche Daseinsfürsorge im ländlichen Raum zur Verfügung. In der künftigen Wohnraumförderrichtlinie seien Zuschüsse

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Alben bis über den Tod hinaus geplant
Gesundheit
Vorschriften beachten: Medikamentenkauf im Urlaub: Kammer rät zu Vorsicht
Fußball news
Bundesliga: Bayerns Hainer setzt auf «richtige Antwort» gegen Dortmund
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Musik news
Kriminalität: Rapper 6ix9ine in Fitnessstudio angegriffen
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls