Ramelow hatte seit seiner erneuten Wahl zum Ministerpräsidenten 2020 offen gelassen, ob er sich für das Amt bei der nächsten regulären Landtagswahl 2024 bewerben wird. Seine rot-rot-grüne Koalition hat keine Mehrheit im Landtag - ihr fehlen vier Stimmen.
In der Thüringer Linken setzen viele auf Ramelow als erneuten Spitzenkandidaten. Viele seiner Genossen vertreten die Ansicht, dass sich die Thüringer Linke auch dank seiner Persönlichkeit dem bundesweiten Abwärtstrend der Partei zumindest teilweise entgegenstellen kann. In aktuellen Umfragen liegt die Thüringer Linke bei Werten um 23 Prozent, bei der letzten Landtagswahl waren es noch knapp über 30 Prozent.