Landtag setzt Untersuchungsausschuss auf Tagesordnung

Der Thüringer Landtag hat die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Personalpolitik der Landesregierung früher als ursprünglich angedacht auf die Tagesordnung gesetzt. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen von Linke, SPD und Grünen wurde am Freitag einstimmig angenommen. CDU und FDP hatten den Untersuchungsausschuss beantragt, um mögliche Verfehlungen und Versäumnisse der Landesregierung bei der Einstellung von Staatssekretären und anderen Beamten aufzuklären. Für die Einsetzung hatten sie ein Sonderplenum am 10. Mai vorgeschlagen.
Thüringer Landtag
Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des Thüringer Landtags. © Martin Schutt/dpa/Archivbild

Hintergrund ist ein Prüfbericht des Landesrechnungshofes, in dem der Landesregierung systematische und schwerwiegende Verstöße gegen Regeln zur Einstellung von Beamten vorgeworfen werden.

Die Fraktionen von Linke, SPD und Grüne wollen per Änderungsantrag den Untersuchungszeitraum ausweiten, so dass auch die Personalpolitik der CDU-geführten Vorgängerregierungen beleuchtet wird. Die CDU-Fraktion stellte am Freitag die Zulässigkeit des Antrags infrage und berief den Justizausschuss ein.

Der Justizausschuss meldete mehrheitlich Zweifel an einem Punkt des Änderungsantrages an, wie Ausschussvorsitzender Stefan Möller (AfD) sagte. In diesem Punkt geht es um eine zeitliche Ausweitung des Untersuchungszeitraums auf die Zeit vor 2009. Nach den Beratungen des Justizausschusses zog Rot-Rot-Grün den Absatz zurück.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tom Hanks
People news
Tom Hanks warnt vor KI-Werbung: «Habe nichts damit zu tun»
Taylor Swift
People news
Dating-Gerüchte: Taylor Swift erneut bei NFL-Spiel von Kelce
Khaled Khalifa
Kultur
Syrischer Schriftsteller Khaled Khalifa gestorben
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
«Dokukratie.de»
Das beste netz deutschlands
«Dokukratie.de»: Von kleinen Anfragen und Gutachten
Andreas Michelmann
Sport news
«Einzug ins Halbfinale»: DHB-Boss formuliert hohes EM-Ziel
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?