Thüringens Bauwirtschaft steigert Umsatz und Aufträge

Die Bauwirtschaft in Thüringen macht trotz der Konjunktureintrübung und stark gestiegener Preise gute Geschäfte. Der Umsatz der größeren Betriebe im Bauhauptgewerbe summierte sich von Januar bis August auf 1,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Erfurt berichtete. Das war ein Plus von 156 Millionen Euro oder 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - allerdings bei einem Arbeitstag mehr.
Arbeiter stehen auf einer Baustelle eines Wohngebäudes. © Soeren Stache/dpa-zentralbild/dpa/Symbolbild

Der Gewerbebau verzeichnete mit einem Plus von 83,1 Millionen Euro oder 16,9 Prozent den höchsten Zuwachs, errechneten die Statistiker. Die positive Entwicklung dürfte bei einem Blick in die Auftragsbücher der Betriebe anhalten. Ihr Auftragseingang erreichte in den acht Monaten ein Volumen von 1,6 Milliarden Euro. Damit stiegen die Aufträge zum Vorjahreszeitraum um 158,4 Millionen Euro oder 11,1 Prozent.

Am stärksten profitierte dabei der Straßenbau mit Aufträgen über 849,9 Millionen Euro. Das entspreche einem Plus von 16,3 Prozent. Einen Rückgang gab es - vermutlich wegen stark gestiegener Baupreise - im Wohnungsbau. Der Auftragseingang für Wohnungsprojekt fiel mit 164,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,0 Millionen Euro oder 3,5 Prozent geringer aus.

Im Thüringer Bauhauptgewerbe sind nach den Zahlen des Landesamtes rund 14.200 Menschen beschäftigt, etwa 250 weniger als im Vergleichszeitraum.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Testspiel: Lektion für Flick: Belgien ein zu großes Kaliber für DFB-Elf
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer