110 Feuerwehrleute waren im Einsatz, die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht. Zur Brandursache gebe es noch keine Erkenntnisse, sagte ein Polizeisprecher. Das Haus sei spätestens durch die Löscharbeiten unbewohnbar geworden. Die Stadtverwaltung wolle sich um eine Ersatzunterkunft kümmern, so der Polizeisprecher. Der Sachschaden betrage rund 100.000 Euro.
Auch bei einem Feuer in zum Amt Wachsenburg gehörenden Ichtershausen (Ilm-Kreis) ist am Mittwoch ein Sachschaden von 100.000 Euro entstanden. Dort brannte aus zunächst ungeklärter Ursache ein Wohn- und Geschäftshaus. Das Gebäude wurde evakuiert. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wohnung sei nicht mehr bewohnbar, so die Polizei.
Zudem brach ebenfalls im Ilm-Kreis am Donnerstagmorgen aus zunächst unbekannten Gründen ein Feuer auf einem Dreiseitenhof in Dannheim aus. Die zwei 73 Jahre alten Bewohner konnten laut Polizei den Hof rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen. Dennoch schätzte die Polizei auch in diesem Fall den Sachschaden auf etwa 100.000 Euro. Die Löscharbeiten dauerten am Nachmittag noch an.