Die Messegäste sahen unter anderem Reitturniere, Wettbewerbe im Angeln und Schauvorführungen im Holzfällen. Am Sonntag trafen neun Teilnehmer beim Wettkampf der Hirschrufer aufeinander. Dabei ging es darum, den Brunftschrei der Hirsche mit speziellen Instrumenten möglichst echt nachzuahmen, also zu röhren. Das Hirschrufen ist eine alte Jagdtechnik, mit der die Tiere angelockt werden. Jüngster Hirschrufer in Erfurt war der Sprecherin zufolge ein zehn Jahre alter Junge.
Zudem boten mehr als 200 Aussteller aus zwölf Ländern unter anderem Bekleidung und Zubehör fürs Reiten, Angeln und andere Freizeitangebote im Freien an.