Linker Pellmann kritisiert Entscheidung für Zukunftszentrum

Der Linken-Ostbeauftragte Sören Pellmann hat die Entscheidung für Halle an der Saale als Standort des neuen Zukunftszentrums für Deutsche Einheit kritisiert. «Das ist eine Entscheidung, die neue Enttäuschungen produzieren wird», erklärte der Leipziger Bundestagsabgeordnete am Mittwoch. «Jetzt haben wir viele Verlierer.»
Sören Pellmann steht am Rednerpult beim Bundesparteitag der Linken in der Messe Erfurt. © Martin Schutt/dpa/Archivbild

Statt nur eines Standorts bräuchte man ein Netz an Dependancen, um Bürgernähe herzustellen, schlug er vor. Halle sei für Menschen aus Frankfurt an der Oder oder Eisenach weit weg. «Jedes Bundesland sollte einen Standort des Zukunftszentrums erhalten», forderte Pellmann.

Eine Auswahljury hatte Halle am Dienstag als Sitz des geplanten Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation ausgewählt. Beworben hatten sich auch Frankfurt (Oder), Eisenach, Jena sowie das Duo Leipzig und Plauen. Das Zukunftszentrum soll die Leistungen der deutschen Vereinigung würdigen und die Erfahrungen daraus für künftige Umbrüche und Krisen nutzbar machen. Es soll Begegnungs- und Forschungsstelle zugleich sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland