Statt nur eines Standorts bräuchte man ein Netz an Dependancen, um Bürgernähe herzustellen, schlug er vor. Halle sei für Menschen aus Frankfurt an der Oder oder Eisenach weit weg. «Jedes Bundesland sollte einen Standort des Zukunftszentrums erhalten», forderte Pellmann.
Eine Auswahljury hatte Halle am Dienstag als Sitz des geplanten Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation ausgewählt. Beworben hatten sich auch Frankfurt (Oder), Eisenach, Jena sowie das Duo Leipzig und Plauen. Das Zukunftszentrum soll die Leistungen der deutschen Vereinigung würdigen und die Erfahrungen daraus für künftige Umbrüche und Krisen nutzbar machen. Es soll Begegnungs- und Forschungsstelle zugleich sein.