Pandemie beanspruchte viele Ressourcen

Die Corona-Pandemie hat im Ressort von Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) zwischenzeitlich erhebliche Ressourcen gebunden. Teils sei fast die Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Haus in irgendeiner Weise mit Krisenbewältigung beschäftigt gewesen, sagte Werner der Deutschen Presse-Agentur. «Einige Dinge, die wir vielleicht sonst in fünf Jahren gemacht hätten, müssen wir jetzt in zweieinhalb Jahren umsetzen.»
Heike Werner (Die Linke), Gesundheitsministerin von Thüringen, sitzt im Plenarsaal des Landtags. © Martin Schutt/dpa/Archivbild

Es sei zwar auch abseits des Themas Gesundheit in den anderen Bereichen ihres Ressorts viel passiert - etwa sei die soziale Infrastruktur mit Einführung des Programms Agathe, das sich an ältere Menschen richtet, weiter gestärkt worden. Manches sei wegen der Pandemie aber auch liegengeblieben, sodass Themen nun zum Teil konzentrierter umgesetzt werden müssten. Der Anspruch aber bleibe, die Aufgaben aus dem Koalitionsvertrag auch in dieser Legislatur noch umzusetzen.

Werner führt eines der größten Ministerien in Thüringen. Sie ist als Ministerin nicht nur für den Bereich Gesundheit zuständig, sondern auch für Arbeit, Soziales, Familie und Frauen. Damit reicht das Themenspektrum von der Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit über Gleichstellung, Familienförderung, Pflegeprävention und Infektionsschutz bis hin zu Tierschutz, Inklusion oder beruflicher Bildung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Trennung von Nagelsmann: Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Tiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Auto news
Verkehrsrecht: Urteil: Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig?
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten