Video-Bereitschaftsdienst der Arztpraxen verhalten

Akute Beschwerden, aber die Sprechstunde der Arztpraxis ist beendet - für solche Fälle gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117. In Thüringen wird der durch eine Tele-Bereitschaft ergänzt.
Ein Schild «Arztpraxis» steht an der Straße. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Die kürzlich in Thüringen eingeführte Videosprechstunde im Bereitschaftsdienst der Kassenärzte wird vorerst verhalten genutzt. Im Oktober und November seien insgesamt 412 Patienten an die per Videotelefonie erreichbaren Bereitschaftsärzte vermittelt worden, teilte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) auf Anfrage mit. Insgesamt gingen in den beiden Monaten rund 14.600 Anrufe unter der zentralen Bereitschaftsdienstnummer 116 117 außerhalb der regulären Praxissprechzeiten ein. Unter dieser Nummer ist auch die im Oktober gestartete Videobereitschaft erreichbar.

Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst - nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst (112) - kümmert sich deutschlandweit werktags nach Praxisschluss und an Wochenenden und Feiertagen um Menschen mit akuten, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden. Thüringenweit gibt es dafür gut zwei Dutzend Bereitschaftsdienstzentralen mit Ärzten vor Ort und einem Fahrdienst.

Die Tele-Bereitschaft läuft hingegen direkt über die Arztpraxen. Vorerst beteiligen sich 25 Ärzte, von der KV «VideoDocs» genannt. Sie übernehmen den digitalen Bereitschaftsdienst zusätzlich zum Dienst in den Bereitschaftsdienstzentralen. Sie beraten die Patienten per Video oder per Telefon - Anruferinnen und Anrufer können sich entscheiden, welche Möglichkeit sie bevorzugen. Sie erhalten nach einer medizinischen Ersteinschätzung durch die Bereitschaftsdienstzentrale einen Link für eine sichere Videoverbindung zu den jeweils diensthabenden Praxen.

Im regulären Praxisbetrieb sind Video-Sprechstunden schon seit einigen Jahren möglich. Im Bereitschaftsdienst gibt es diese Möglichkeit seit vergangenem Juli.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht