Geringe Nachfrage beim Existenzsicherungsprogramm

Thüringer Unternehmen machen vom Existenzsicherungsprogramm des Wirtschaftsministeriums nur zögerlich Gebrauch. Bis Ende April lagen 47 Anträge vor, geht aus Zahlen des Wirtschaftsministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Demnach wurden bisher fünf Anträge mit einem Volumen in Höhe von 918.000 Euro bewilligt, neun befinden sich noch in Bearbeitung. Dagegen wurden 33 Anträge abgelehnt oder zurückgezogen. Die geringe Nachfrage an dem Programm mit dem Kurznamen «ExSi 2.0» wertete das Ministerium als gute Nachricht.
Wolfgang Tiefensee
Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft von Thüringen Wolfgang Tiefensee. © Martin Schutt/dpa

«Der Bedarf an Unterstützung ist geringer als ursprünglich angenommen», hieß es aus dem Haus von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Dabei spielten auch die Hilfsangebote des Bundes eine Rolle, die zu einer Beruhigung der Preisentwicklung beigetragen hätten. Als weiteren möglichen Grund führt das Ministerium an, dass die Unternehmen die gestiegenen Kosten teils haben umlegen können und ihre Preise entsprechend anpassten, so dass kein Bedarf an Unterstützung bestehe.

Das ExSi-Programm ist Teil eines Hilfspaketes zur Bewältigung der Energiekrise, das Zuschüsse ermöglicht, aber auch «längerfristig angelegte günstige Darlehen» sowie Förderungen für Zukunftsinvestitionen. «Dabei geht es neben der akuten Krisenhilfe auch darum, mittelfristig die Umstellung auf eine diversifizierte, nachhaltige Energieversorgung und auf klimafreundliche Technologien, Produkte und Geschäftsmodelle in den Unternehmen zu unterstützen», hieß es vom Ministerium.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kylie Minogue
Musik news
Kylie Minogue übers Single-Sein: Mir fehlt nichts
Saisoneröffnung
Kultur
Fulminanter Start für Rattle mit Haydns «Schöpfung»
Mette-Marit und Haakon
People news
Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit kommen
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Julian Nagelsmann
Fußball news
Nagelsmanns Countdown: Von USA-Reise bis zum Eröffnungsspiel
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren