Zu den großen Ausgabeposten der Städte und Gemeinden sowie der Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise zählten mit 421,6 Millionen Euro die Löhne und Gehälter sowie Investitionen in Baumaßnahmen mit 118,7 Millionen Euro. Die laufenden Zuweisungen und Zuschüsse vom Land stiegen zum Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent und lagen bei 822,5 Millionen Euro.
Die Einnahmen aus Steuern und Abgaben beliefen sich in den ersten drei Monaten auf 327,2 Millionen Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 74,4 Millionen Euro oder 29,4 Prozent. Das Plus beruht den Angaben zufolge hauptsächlich auf den gestiegenen Einnahmen bei der Gewerbesteuer, die mit 244 Millionen Euro um 16,3 Prozent höher ausfielen als im ersten Quartal 2021.