Rund die Hälfte der adoptierten Kinder (51 Prozent) war unter 3 Jahre alt, 9 Kinder (9 Prozent) waren im Alter zwischen 3 und 5 Jahren, 20 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren und 20 Kinder beziehungsweise Jugendliche (jeweils 20 Prozent) im Alter zwischen 12 und 17 Jahren.
Bei 53 Prozent (2020: 60,2 Prozent) der durchgeführten Adoptionen waren die neuen Eltern den Angaben zufolge nicht mit den Kindern verwandt. Von diesen Kindern waren 49 (92,5 Prozent) jünger als 6 Jahre. Dagegen wurden Kinder im Alter von 6 Jahren und älter überwiegend von Verwandten beziehungsweise dem Stiefvater oder der Stiefmutter adoptiert (90 Prozent).
Deutlich gesunken ist den Statistikern zufolge die Zahl der am Jahresende 2021 zur Adoption vorgemerkten Kinder und Jugendlichen. Waren 2020 zum Jahresende noch 68 Kinder und Jugendliche für eine Adoption vorgemerkt, so waren es Ende 2021 nur noch 24. Demgegenüber lagen den Jugendämtern 155 Bewerbungen von potenziellen Adoptiveltern vor, Ende 2020 waren es 148 Bewerbungen gewesen.