Eltern: Energiepauschale auch für Kinder zahlen

Die Landeselternvertretungen an Thüringer Schulen und Kindergärten sehen bei der Energiepauschale die Interessen von Kindern nicht berücksichtigt. Die Pauschale werde zwar an steuerpflichtig Beschäftigte, Selbstständige, Rentner und Studierende gezahlt, Kinder seien aber vergessen worden, kritisierte Schul-Elternsprecherin Claudia Koch gemeinsam mit Mirco Trippens von der Kindergarten-Elternvertretung am Montag. «Dabei spüren Familien die Preisanstiege im Energiesektor ganz besonders», hieß es in einer Mitteilung. «Kinder brauchen ebenso viel Energie wie die Großen.» Zudem seien Familien mit Kindern bei der Energiepauschale «de facto schlechter gestellt» als Erwachsene ohne Kinder.
Spielzeug liegt in einer Kita. © Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

Die einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro ist an Berufstätige bereits ausgezahlt worden. Sie muss versteuert werden. Auch Rentner erhalten diese Summe. Studierende sollen einmalig 200 Euro bekommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel