Millionenförderung für zwei Jenaer Wissenschaftler

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Arbeit von zwei Spitzenforschern, die in Jena tätig sind. Die beiden Professoren wurden mit einem der renommierten Consolidator Grants der EU ausgezeichnet, wie die Friedrich-Schiller-Universität Jena am Dienstag mitteilte. Damit verbunden erhalten sie demnach in den kommenden fünf Jahren je knapp zwei Millionen Euro für ihre Projekte.
Studierende gehen Richtung Hörsaal. © Britta Pedersen/dpa/Symbolbild

Der an der Universität Jena lehrende Mikrobiologe Kai Papenfort forscht zur Funktion kleiner RNA-Moleküle. Der 41-Jährige entwickelt mit seinem Team künstliche Moleküle, mit denen gezielt in die Genetik von Bakterien eingegriffen werden kann. Durch diese Methode können die Wissenschaftler die Reaktion auf Antibiotika in krankheitserregenden Bakterien untersuchen.

Die Europäische Union und die Weltgesundheitsorganisation haben den Kampf gegen multiresistente Krankheitserreger zu einem ihrer zentralen Ziele erklärt. «Wir gehen davon aus, dass die in unserem Projekt skizzierte Arbeit dazu beitragen wird, dieses Ziel zu erreichen und ein besseres Verständnis der Entstehung von Antibiotikaresistenzen und der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen zu fördern», erklärte Papenfort, der bereits 2017 diese Auszeichnung der EU erhielt.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde der italienische Philosophiehistoriker Christian Vassallo, der zurzeit als Gastwissenschaftler an der Universität Jena tätig. Gemeinsam mit Jenaer Altertumswissenschaftlern erforscht er die Grundlagen für eine systematische Rekonstruktion der Philosophie des Diogenes von Babylon und seiner Rolle in der Geschichte des frühen Stoizismus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
Tv & kino
RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei «Let's Dance» raus
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce