Bei dem Brand, der laut Polizei am frühen Sonntagmorgen ausgebrochen war, kam ein Mensch ums Leben, mindestens elf Menschen wurden verletzt. Den Angaben nach deutete vieles darauf hin, dass es sich bei der toten Person um einen seit dem Feuer vermissten neun Jahre alten Jungen aus der Ukraine handelt. Die Identität des Opfers war zuletzt aber noch nicht abschließend geklärt. Bei der Brandursache gehen die Ermittler derzeit von einem technischen Defekt aus.
Nach Angaben des Landratsamtes wurden rund 200 Flüchtlinge am Sonntag vorübergehend in die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hermsdorf gebracht. Nun suche man für rund 100 Flüchtlinge, die in Apolda in dem vom Brand zerstörten Teilbereich untergebracht waren, noch Unterkünfte.
Vor der Thüringer Staatskanzlei drückten am Mittwoch rund 100 Menschen bei einer Demo ihre Solidarität mit den Geflüchteten aus. Dazu kursierte ein Handzettel, auf dem unter anderem eine konsequente Aufklärung der Brandursachen gefordert wurde sowie die «schnelle Unterbringung in Wohnungen oder Hotels insbesondere von Familie und anderen besonders Schutzbedürftigen». Die Kundgebung verlief nach Polizeiangaben ohne Vorkommnisse.