Interesse an Photovoltaik für Thüringer Kirchendächer hoch

Die evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKMD) will künftig mehr Kirchendächer mit Photovoltaikanlagen ausstatten. «In Thüringen sind sich im Prinzip alle einig, dass es in Sachen Photovoltaik auf Kirchendächern nicht um das Ob, sondern um das Wie geht», sagte Elke Bergt, Referatsleiterin Bau beim Landeskirchenamt der EKMD. Prinzipiell arbeiteten Denkmalschutz, Behörden und Kirchen in Thüringen deutlich besser zusammen als in den anderen Bundesländern, in denen die EKMD vertreten ist.
Die evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKMD) will künftig mehr Kirchendächer mit Photovoltaikanlagen ausstatten. © Bodo Schackow/dpa/Archivbild

Auch in den Kirchengemeinden, die als Besitzer der Kirchen für die tatsächliche Umsetzung verantwortlich sind, sei das Interesse prinzipiell groß, sagte Pfarrer Jens Bechtloff, Beauftragter für Schöpfungsbewahrung und Teilhabe im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda. Nötig sei ein grundsätzliches Umdenken bei den Genehmigungsbehörden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
Fußball news
Rummenigge im Interview: «Werde nicht operativ eingreifen»
Tv & kino
Stefanie Reinsperger spielt die «Großstadtförsterin»
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Kultur
Goethe-Medaille für Filmmanager, Dramaturg und OFF-Biennale
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile
Auto news
Talfahrt beim Dieselpreis beendet
Handy ratgeber & tests
Handys mit eSIM: Diese Top-Smartphones unterstützen das Feature