Energiepauschale von Pflegeheimbewohnern für Heimbetreiber

Die Caritas hat eingeräumt, dass eine ihrer Trägergesellschaften Hunderte Pflegebedürftige in Thüringen per Brief um die Weiterleitung der an Rentner ausgezahlten Energiehilfen des Bundes gebeten hat. Betroffen seien Heime der Caritas Trägergesellschaft «St. Elisabeth» gGmbH, teilte ein Sprecher des katholischen Wohlfahrtsverbands am Montag auf Anfrage mit. Nach Angaben der Trägergesellschaft war das Schreiben Anfang Dezember an 650 Pflegebedürftige in neun Heimen gegangen. Es habe sich um eine «Bitte» an die Bewohner gehandelt, um die steigenden Energiekosten abzufedern. Drei Viertel der Angeschriebenen hätten das Geld an die Gesellschaft weitergeleitet.
Ein Betreuer geht in einem Pflegeheim mit einer Bewohnerin über den Flur. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Die einmalige Energiepauschale für Rentner in Höhe von 300 Euro war Mitte Dezember von Bundestag und Bundesrat beschlossen worden. Über den Brief der Caritas Trägergesellschaft, die knapp die Hälfte der 20 katholischen Pflegeheime im Bistum Erfurt betreibt, hatte zuerst der MDR berichtet. Nach öffentlicher Kritik sollen die Bewohner das Geld zurückerhalten, die Gesellschaft bedauerte in einer Mitteilung die Vorgehensweise.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Reisewelle erwartet: Osterferienverkehr: Staus kaum zu vermeiden
Formel 1
Formel 1: Strafen drohen: Kein Jubel auf der Boxenmauer mehr
Musik news
Featured: Shazam mit Spotify verbinden – so geht’s unter iOS
People news
Gesundheit: Jennifer Aniston achtet auf Adam Sandlers Ernährung
Games news
Featured: WWE 2K23: Die besten Tipps für Deine Wrestling-Karriere
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.5: Diese Neuerungen erwarten Dich mit dem iPhone-Update
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s