Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DGB-Aufruf: Demokratische Partei bei Landratswahl wählen

Vor der Landratsentscheidung im Kreis Sonneberg hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dazu aufgerufen, den CDU-Kandidaten zu wählen. Bei der Stichwahl an diesem Sonntag soll die Entscheidung zwischen dem AfD-Bewerber Robert Sesselmann und dem CDU-Kandidaten Jürgen Köpper fällen. «Wer Politik macht mit Hass und Hetze, der schafft keine besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen», erklärte der Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Michael Rudolph, am Donnerstag. «Für uns ist es wichtig, Parteien zu unterstützen, die für Toleranz, Gleichberechtigung und gute Arbeit eintreten.»
Deutscher Gewerkschaftsbund
Das Logo des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) bei einem DGB-Bundeskongress. © Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Die AfD stehe als rechtsradikale, rassistische und wirtschaftsnationale Partei gewerkschaftlichen Grundprinzipien wie Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Demokratie fundamental entgegen, erklärte Rudolph. Sie vertrete zudem Arbeitnehmerfeindliche Positionen, «indem die Rechte von Arbeitnehmer*innen als bürokratische Hindernisse dargestellt werden». Es gelte, den ersten AfD-Landrat in Deutschland zu verhindern. Die Wahlentscheidung in Sonneberg habe eine Signalwirkung über Thüringen hinaus. «Ein Wahlausgang zugunsten undemokratischer Kräfte könnte bundesweit einen Dammbruch auslösen», erklärte der Gewerkschafter.

Auch mehrere Parteien haben zur Wahl des CDU-Kandidaten aufgerufen, um einen AfD-Landrat in Südthüringen zu verhindern. Der Thüringer Landesverband der AWO warb bei den Wahlberechtigten um ein Bekenntnis für ein weltoffenes Thüringen. «Die Zukunft unseres Landes ist ganz wesentlich davon abhängig, dass wir auch außerhalb Thüringens und in der Welt als offenes, neugieriges und zukunftsorientiertes Land wahrgenommen werden», erklärte die AWO-Landesgeschäftsführerin Katja Glybowskaja.

Beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte der AfD-Politiker Sesselmann 46,7 Prozent der Stimmen bekommen und die Mehrheit damit knapp verpasst. Der CDU-Politiker Köpper erhielt 35,7 Prozent. Die Stichwahl soll die Entscheidung bringen, wer in den nächsten sechs Jahren Landrat im Kreis Sonneberg ist.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Thomas Tuchel
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Tv & kino
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
Eintracht Frankfurt - PAOK Saloniki
Fußball news
Frankfurt verspielt letzte Chance auf Gruppensieg
Eine Person installiert eine Photovoltaikanlage
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei