Verkehrsverein ruft Kommunen zur Unterstützung auf

Der Verkehrsverein Bus & Bahn Thüringen hat die Kommunen aufgerufen, die Verkehrsbetriebe im Rahmen der Einführung des Deutschlandtickets zu unterstützen. Die Branche stehe vor großen Veränderungen, sagte Geschäftsführer Tilman Wagenknecht am Dienstag. «Nun gilt es, die Kräfte zu bündeln. Besonders die Landkreise und Städte sind gefragt, ihren Verkehrsunternehmen den Rücken zu stärken und sie bei allen Aufgaben großzügig zu unterstützen.» Das Deutschlandticket sei eine immense Herausforderung, die nur gemeinsam gemeistert werden könne.
Passagiere gehen an einem Bahnhof an Fahrkartenautomaten vorbei. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Der Bundestag hatte die Finanzierung des 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen im bundesweiten Nahverkehr kürzlich beschlossen. Dem Gesetzentwurf von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zufolge stellt der Bund von 2023 bis 2025 jeweils 1,5 Milliarden Euro bereit, um Einnahmeausfälle bei Verkehrsanbietern durch den günstigen Preis zur Hälfte auszugleichen. Für die andere Hälfte sollen die Länder aufkommen. Das Deutschlandticket soll zum 1. Mai mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat starten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Last-Minute-Kleindienst: Heidenheim jubelt, HSV hofft
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Tv & kino
Süße Magnolien geht in Staffel 3: Nimmt Helen Ryans Antrag an?
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem