Arbeiten am Dach des Ursulinenklosters in Erfurt beginnen

Mit dem Abschluss des Gerüstaufbaus ist am Mittwoch der Startschuss für die Dachsanierungsarbeiten am historischen Ursulinenkloster in der Erfurter Innenstadt gegeben worden. Die Sanierung soll bis ins späte Frühjahr 2024 dauern. Es wird mit Kosten von sechs bis sieben Millionen Euro gerechnet.
Am historischen Ursulinenkloster in der Erfurter Innenstadt wird ein Unterdreh-Kran in den Chorgarten des Klosters gehoben. © Martin Schutt/dpa/ZB/Archivbild

Die mit der Dachsanierung verbundenen Arbeiten waren nach Angaben der Gerüstbauer aufwendiger als Arbeiten am Petersdom. In Rom rüsteten die Gerüstbauer Teupe & Söhne in der Vergangenheit die gesamte Fassade der Papstkirche ein. «Aber das Gerüst für das Ursulinenkloster war im Vergleich dazu die größere Herausforderung», sagte Projektleiter Andreas Schwanekamp am Mittwoch in Erfurt. Es müsse, anders als das Fassadengerüst in Rom, in einem umgekehrten U über das Gebäude gestellt werden.

Mit dem Wetterschutzdach soll das Gebäude geschützt und unabhängig von der Witterung am Klosterdach gearbeitet werden können. Der Dachstuhl soll auf der Westseite, also zwischen Klosterkirche und Bildungshaus, komplett abgebaut und neu errichtet werden. Bereits Ende Juli hatten die Bauarbeiten begonnen. Für den Aufbau des Gerüsts wurde damals zunächst ein Kran in den Chorgarten des Klosters gehoben.

Die Baugeschichte des historischen Gebäudes reicht bis in das Mittelalter zurück. Die Sanierung ist nach Angaben des Bistums notwendig, da bauliche Eingriffe in den vergangenen hundert Jahren zur Instabilität der Holzkonstruktion geführt haben. Ohne würde das Klosterdach früher oder später einstürzen, hieß es.

Die Räume unter dem Dach sollen später unter anderem vom Seelsorgeamt des Bistums Erfurt bezogen werden. Die kleiner und betagter werdende Schwesternschar ist bereits vor einiger Zeit in ein neues Konventgebäude im Klosterinnenhof umgezogen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Reise
Virusvariantengebiete : Letzte Corona-Einreiseregeln laufen zu Ostern
Tv & kino
Im Kino: «Maigret»: Depardieu spielt den legendären Kommissar
1. bundesliga
Bundesliga: Union-Profi Baumgartl: Über Gefühle reden vereinfacht vieles
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple Familienkonfiguration: So wird Deine Apple Watch zur Kids Watch
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.4: Diese neuen Emojis und mehr beinhaltet das iPhone-Update
People news
Sänger: Tim Bendzko: Vatersein hilft beim Smalltalk
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Wiko Power U30 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Monster-Akku