Keine Maskenpflicht in der Bahn, neue Regeln für Infizierte

In Bussen und Bahnen müssen die Menschen in Thüringen keine Masken zum Schutz vor Corona-Infektionen mehr tragen. Eine entsprechende Corona-Verordnung trat am Donnerstag in Kraft. Auch bundesweit sind Masken im Bahn-Fernverkehr nicht mehr nötig. In Thüringen entfiel zudem die Isolationspflicht für Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert und einen positiven Test haben.
Ein Passant trägt eine FFP2-Maske in der Hand. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Sie sind nach der neuen Verordnung aber verpflichtet, eine Maske außerhalb der eigenen Wohnung zu tragen. Außerdem besteht für sie ein Betretungs- und Tätigkeitsverbot in medizinischen und pflegerischen Bereichen sowie in bestimmten Gemeinschaftsunterkünften. Infizierte müssen sich mindestens fünf Tage lang an die neuen Regeln halten oder 48 Stunden symptomfrei sein. Spätestens nach zehn Tagen müssen sich auch Infizierte mit Symptomen nicht mehr an die Regeln halten.

In medizinischen und Pflegeeinrichtungen bleibt auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske vorerst bestehen. Geregelt ist das im Bundesinfektionsschutzgesetz. Das Thüringer Gesundheitsministerium ging zuletzt davon aus, dass die nun in Kraft getretene Verordnung die letzte Corona-Verordnung auf Landesebene sein wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT