Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bischof kritisiert unversöhnlichen Stil in Debatten

Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat einen zunehmend rauen und unversöhnlichen Stil der Auseinandersetzungen in der katholischen Kirche beklagt. «Bei den Debatten in den Synodalversammlungen bin ich mir mitunter vorgekommen wie bei einer Parlamentssitzung», sagte Neymeyr am Sonntag zum Wallfahrtsgottesdienst auf dem Erfurter Domberg.
Erfurter Bistumswallfahrt
Bischof Ulrich Neymeyr hält den Bischofsstab beim Gottesdienst auf dem Domplatz bei der Erfurter Bistumswallfahrt. © Michael Reichel/dpa

«Wir dürfen uns in unseren Debatten und Diskussionen nicht die Heilige Schrift um die Ohren hauen oder die Lehre der Kirche wie eine Rüstung vor uns hertragen», sagte der Bischof. Er hoffe, dass der große internationale Prozess der Synodalität, den Papst Franziskus angestoßen habe, auch in Deutschland den Geist des Hinhörens und die Bereitschaft stärke, seine Meinung zu ändern.

Zu einer generell zunehmenden Schärfe von gesellschaftlichen Debatten sagte der Bischof, die Unversöhnlichkeit der Diskussionen über die Zukunft könne auch mit der Enthemmung in der virtuellen Welt des Internets zusammenhängen. Sie habe aber auch ihren Grund darin, dass Menschen überzeugt seien, dass nur der Weg, den sie für richtig hielten, einen Weg in die Zukunft öffne. «Versuchen wir nicht, eine kleine Insel der Seligen zu bauen, weder in einem Deutschland für Deutsche noch in einer Kirche für katechismusfeste Katholiken.»

Zur Erfurter Bistumswallfahrt hatten sich nach Angaben des Bistums rund 1800 Pilgerinnen und Pilger in der Thüringer Landeshauptstadt eingefunden. Die Wallfahrt stand in diesem Jahr unter dem Motto «Lust auf Zukunft» und schlug eine Brücke zum 103. Katholikentag, der im kommenden Jahr unter dem Leitwort «Zukunft hat der Mensch des Friedens» in Erfurt abgehalten wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Völlig zerstört Staffel 2: Wann geht die Anarcho-Action bei Netflix weiter?
Tv & kino
Völlig zerstört Staffel 2: Wann geht die Anarcho-Action bei Netflix weiter?
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter