Die Kultusministerkonferenz (KMK) hatte am Donnerstag beschlossen, das Abitur in Deutschland vergleichbarer zumachen. Es geht dabei konkret um die sogenannte Qualifikationsphase vor den Abiturprüfungen. Erstmals wurden für diese zweijährige Phase bundesweite Vorgaben zur Anzahl und Gewichtung von Klausuren aufgestellt. Außerdem wird die mögliche Zahl der Leistungskurse begrenzt und eine einheitliche Vorgabe zur Anzahl der zu belegenden Kurse insgesamt festgelegt.
Der TLV äußerte die Hoffnung, dass die Regelungen - die laut KMK-Beschluss spätestens ab 2027 gelten sollen - in Thüringen schon früher umgesetzt werden. «Denn hier würden wir zu dem bis 2010 geltenden System aus Grund- und Leistungskursen zurückkehren, was wir für eine sinnvolle Entscheidung halten.»