Biathlon-Olympiasiegerin Eckhoff denkt an Karriereende

Fast ein Jahr nach ihrer Corona-Infektion ist Tiril Eckhoff noch immer nicht wieder fit. Die Biathlon-Olympiasiegerin aus Norwegen zweifelt an ihrer Rückkehr.
Siegerin Tiril Eckhoff aus Norwegen freut sich, als sie über die Ziellinie fährt. © Luboš Pavlíèek/CTK/dpa/Archivbild

Biathlon-Olympiasiegerin Tiril Eckhoff denkt nach einer fast einjährigen Zwangspause in Folge einer Corona-Infektion über ihr vorzeitiges Karriereende nach. Die Norwegerin sei «sehr unsicher», ob sie noch einmal in den Weltcup zurückkehren werde, sagte die 32-Jährige in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit ihrem Heimat-Fernsehsender NRK. «Ich bin in einem Denkprozess, da ich so sehr mit meiner Gesundheit kämpfe», sagte die zehnmalige Weltmeisterin bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt im Fernsehen seit vielen Monaten: «Ich überlege immer noch, was ich tun werde, ob ich eine weitere Saison ertragen kann oder ob ich es sein lassen werde.»

Eckhoff hatte beim Saisonfinale des vergangenen Winters im heimischen Oslo noch den Sprint und die Verfolgung gewonnen. Bei der folgenden Saison-Abschlussparty infizierte sie sich - wie zahlreiche andere Skijäger - mit Corona. Und anschließend war nichts mehr wie zuvor. Sie leide bis heute unter extremen Schlafproblemen, die «ich meinem schlimmsten Feind nicht wünsche», sagte die Gesamtweltcupsiegerin von 2021, die nach wie vor in ärztlicher Betreuung ist. Sie sei zwar durchaus fit, um Wettkämpfe zu bestreiten, es fehle aber noch zu viel. Deswegen kann sie auch bei der am Mittwoch in Oberhof beginnenden WM nur zuschauen und gehört erstmals seit elf Jahren nicht zum norwegischen Aufgebot. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem