Bewegungscoaches gehen in Verlängerung

Ein Programm zur Förderung von Beweglichkeit und Freude am Sport bei Kindern wird weitergehen. Bis Ende des laufenden Jahres stehen rund 232.000 Euro für die «Bewegungscoaches für Thüringen» bereit, wie das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport am Dienstag mitteilte. Ursprünglich sollte das mit bislang 725.000 Euro geförderte Programm zum Schuljahresende 2023 auslaufen. Doch wegen des Erfolgs werde es nun verlängert.
Kinderbewegung
Eine Schülerin über eine umgedrehte Holzbank. © Soeren Stache/dpa

«Die körperlich-motorische Entwicklung der Kinder hat in der Corona-Zeit gelitten», sagte Sportminister Helmut Holter (Linke) laut Mitteilung. Das Programm habe gezielt darauf reagiert. «Und diese Förderung macht sich bezahlt und bringt vor allem die Kinder in ihrer Entwicklung voran.»

Konkret werden über das Programm 13 hauptamtliche und bei regionalen Sportvereinen angesiedelte Trainerinnen und Trainer finanziert, die Kinder in unterschiedlichen Regionen Thüringens an Sport heranführen. Dabei arbeiten sie mit Kindergärten und Schulen zusammen.

Nach dem Projektstart vor acht Monaten hätten bereits 12.500 Kinder von dem Angebot profitierte, sagte der Hauptgeschäftsführer des Landessportbunds Thomas Zirkel. Zudem seien über das Projekt bereits 750 Kinder in den Regionen als neue Mitglieder für die Thüringer Sportvereine gewonnen worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Sophie Turner fordert von Joe Jonas Rückgabe der Kinder
Lutz Seiler
Kultur
Autor Lutz Seiler mit Berliner Literaturpreis ausgezeichnet
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Olympiakos Piräus - SC Freiburg
Fußball news
Philipp trifft spät: Freiburg erkämpft Sieg bei Piräus
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz