«Die körperlich-motorische Entwicklung der Kinder hat in der Corona-Zeit gelitten», sagte Sportminister Helmut Holter (Linke) laut Mitteilung. Das Programm habe gezielt darauf reagiert. «Und diese Förderung macht sich bezahlt und bringt vor allem die Kinder in ihrer Entwicklung voran.»
Konkret werden über das Programm 13 hauptamtliche und bei regionalen Sportvereinen angesiedelte Trainerinnen und Trainer finanziert, die Kinder in unterschiedlichen Regionen Thüringens an Sport heranführen. Dabei arbeiten sie mit Kindergärten und Schulen zusammen.
Nach dem Projektstart vor acht Monaten hätten bereits 12.500 Kinder von dem Angebot profitierte, sagte der Hauptgeschäftsführer des Landessportbunds Thomas Zirkel. Zudem seien über das Projekt bereits 750 Kinder in den Regionen als neue Mitglieder für die Thüringer Sportvereine gewonnen worden.