Verbraucherschützer gegen Ticketregel von Verkehrsverbund

Die Verbraucherzentrale Thüringen geht gegen die Ticket-Umtauschregeln des Verkehrsverbundes
Mittelthüringen (VMT) vor. Die Verbraucherschützer halten den ersatzlosen Verfall von angebrochenen 4-Fahrtentickets bei Tariferhöhungen für unzulässig, wie MDR Thüringen am Samstag berichtete. Ab 1. April wird Bus- und Bahnfahren im Verbandsgebiet teurer. Anders als sonstige Tickets sind den Angaben nach angebrochene 4-Fahrtentickets nicht umtauschbar.
Ein Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn steht an einem Bahnhof. © Moritz Frankenberg/dpa/Symbolbild

Die Verbraucherzentrale sieht darin eine Ungleichbehandlung und fordert in ihrer Abmahnung vom VMT eine Unterlassungserklärung. Sollte der Verkehrsverbund nicht darauf eingehen, behalte sich die
Verbraucherzentrale ausdrücklich den Gang von Gericht vor. «Wir halten die Geschäftsbedingungen in diesem Punkt für unzulässig und wollen das für die Kunden geklärt haben», sagte Referatsleiter Ralf Reichertz. Vom Verkehrsverbund war dazu am Samstag keine Stellungnahme zu erhalten.

Dem Verbund Mittelthüringen gehören 15 Verkehrsunternehmen an. Er umfasst die Städte Erfurt, Weimar, Jena und Gera sowie die Kreise Gotha, Weimarer Land, Saale-Holzland, Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
Fußball news
Bundesliga: Flick freut sich über «Start» und Entdeckung «einer Neun»
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce