Gewerkschaft fordert mehr Sicherheit für Zugpersonal

Nach der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Thüringen mehr Sicherheit für die Beschäftigten gefordert. «Die Mitarbeitenden rufen vermehrt bei uns an und teilen mit, dass sie Angst davor haben, ihre Schicht zu fahren», erklärte EVG-Landesvorsitzender Mario Noack am Donnerstag.
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Ohne dringend benötigte Finanzmittel vom Bund und Land sei es den Eisenbahnanbietern schlichtweg nicht möglich, mehr Sicherheitspersonal in den Zügen bereitzustellen, so Noack. Der Wettbewerbsdruck sorge für Einsparungen bei Sicherheit und Personal - zulasten der Kollegen, aber auch der Fahrgäste.

Bei der Attacke in einem Regionalzug zwischen Kiel und Hamburg waren am 25. Januar eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger getötet worden. Fünf Menschen wurden verletzt. Gegen den mutmaßlichen Täter Ibrahim A. wurde Haftbefehl wegen zweifachen Mordes und versuchten Totschlags in vier Fällen erlassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel