Gewerbesteuer-Einnahmen im ersten Halbjahr so hoch wie nie

Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben im ersten Halbjahr 2022 rund 544 Millionen Euro an Gewerbesteuern eingenommen. Damit sei ein Höchstwert erreicht worden, sagte eine Sprecherin des Statistischen Landesamtes in Halle am Montag. Der bisherige Spitzenwert für die ersten sechs Monate aus dem Jahr 2019 lag bei 448 Millionen Euro. Umgerechnet auf die Einwohner nahmen die Kommunen 250 Euro pro Kopf ein.
Ein älterer Mann zählt Geld an einem Tisch. © Lino Mirgeler/dpa/Illustration

Alle elf Landkreise verzeichneten laut der Statistik-Behörde in der Summe der angehörigen Gemeinden eine Steigerung der Gewerbesteuer gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Spanne lag zwischen 4 Millionen Euro höheren Einzahlungen im Altmarkkreis Salzwedel bis zu 27 Millionen im Saalekreis. Der Burgenlandkreis erlebte eine Steigerung der Gewerbesteuereinnahmen um satte 119 Prozent.

Halle verbuchte mit einer Steigerung von 14 Millionen Euro auf 53 Millionen Euro die höchste absolute Zunahme. Die Landeshauptstadt Magdeburg nahm bis zum 30. Juni rund 65 Millionen Euro an Gewerbesteuer ein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
People news
Alkoholfrei: Sängerin Kylie Minogue setzt auf den Sober-Trend
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich