Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vier Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf B107

Bei einem Auffahrunfall mit drei Autos im Landkreis Stendal sind vier Menschen schwer verletzt worden. Auf der Bundesstraße 107 zwischen Scharlibbe und Schönfeld fuhr ein Wagen am Sonntagmittag ungebremst auf zwei verkehrsbedingt hintereinander haltende Autos auf, wie die Polizei mitteilte. Das mittlere der drei Autos kam dadurch von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der 81-jährige Fahrer wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr rettete ihn aus dem Wagen. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine Klinik. Seine 76 Jahre alte Beifahrerin kam ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus.
Rettungshubschrauber
Ein Rettungshubschrauber fliegt am Himmel. © Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Das hintere der drei Autos drehte sich durch den Aufprall und stieß seitlich gegen das Heck des ersten Wagens, wie es von der Polizei weiter hieß. Die 36-jährige Fahrerin und ihre dreijährige Tochter wurden dabei schwer verletzt.

Bei einem Folgeunfall kam der Polizei zufolge ein 42-jähriger Autofahrer von der Straße ab, als er eine Vollbremsung machte. Sein Wagen landete im Straßengraben. Die vier Insassen blieben unverletzt. Die Unfallstelle war für vier Stunden voll gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«1Live-Krone»
Musik news
«1Live-Krone»-Verleihung: Ski Aggu feiert dreimal
Nan Goldin
People news
US-Künstlerin Goldin bei Kunstmagazin «ArtReview» ganz oben
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
Mann mit VR-Brille
Das beste netz deutschlands
Kann Virtual Reality beim Lernen helfen?
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
Eine Person installiert eine Photovoltaikanlage
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei