Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Versicherer: Schäden durch Unwetter mehr als verdoppelt

In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr durch Sturm und Hagel mehr als doppelt so viele Schäden an Wohnhäusern verursacht worden wie im Jahr zuvor. Das geht aus der Naturgefahrenbilanz hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Mittwoch vorstellte. Demnach stieg die Zahl der Schadenmeldungen auf 1000 Wohngebäudeversicherungsverträge von 20,8 im Jahr 2021 auf 47,2 in 2022. Sachsen-Anhalt landete mit diesem Wert im Ländervergleich auf dem sechsten Platz. Bundesweit lag die Schadenhäufigkeit im Jahr 2022 bei Sturm- und Hagelschäden bei 35,2 Schadenmeldungen. Die meisten Schäden gab es in Niedersachsen mit 66,8 Meldungen.
Auto mit Sturmschaden
Ein Mann geht nach einem Sturm an einem zerstörten Auto vorbei. © Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

Nach Angaben des GDV gingen die Schäden durch Wetterextreme wie Starkregen oder Überschwemmungen im vergangenen Jahr indes zurück. Auf 1000 Sachversicherungsverträge mit Elementardeckung kamen 2,2 Schadenmeldungen. Im Jahr zuvor gab es noch 14,8 Schadenmeldungen. Von den insgesamt 124 Millionen Euro (2021: 56 Millionen Euro) für Unwetterschäden in Sachsen-Anhalt entfallen 103 Millionen Euro auf die Sachversicherer für Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben sowie 21 Millionen Euro auf die Kfz-Versicherer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller gewinnt Europäischen Filmpreis
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es